Japanspitz als Therapiehund
Jara und bald auch Elsa sind Therapiehündinen in der Zahnarztpraxis Lieblingszahn von Dr. Luana Stogl in Karlsruhe.
Das Ziel ist es, Angstpatienten aller Altersgruppen ein angenehmes Erlebnis beim Zahnarztbesuch zu ermöglichen. Die Anwesenheit von Jara und künftig auch von Elsa trägt dazu bei, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, was besonders für Patienten vorteilhaft ist, die Zahnarztbesuche generell meiden oder ängstlich sind.
Die Hauptaufgabe eines Zahnarzt-Therapiehundes ist relativ simpel: Der Therapiebegleithund soll vor allem präsent sein und durch sein freundliches, weiches Erscheinungsbild sowie sein sanftes Wesen ein angenehmes Gefühl beim Patienten erzeugen. Unsere Therapiehündin Jara kann bereits vor der Behandlung in der Praxis in Karlsruhe gestreichelt werden, um eine Vertrauensbasis zu schaffen.
Nach der Behandlung hat Jara die Möglichkeit, mit den Patienten kleine Tricks vorzuführen, wie beispielsweise Pfötchen geben, High Five machen oder sich setzen oder hinlegen. Damit die Therapiehündin für eine gelungene Behandlung belohnt wird, dürfen die Patienten ihr selbst ein Leckerli geben. Dieses Belohnungssystem verbindet die positive Erfahrung mit der Behandlung und kann dazu beitragen, die Angst zu verringern. Ziel ist es, durch die Verbindung von Behandlung und positiver Emotionalität den Mut der Patienten zu fördern und die zahnärztliche Behandlung angenehmer zu gestalten.
Über uns
Wir sind Luana (41) und Denis (35) aus Karlsruhe und wir lieben Japanspitze. 2016 kamen wir -nach 16 Jahren Westie- zu unserem ersten Japanspitz Botan. Seitdem haben wir festgestellt, dass ein Leben ohne Hund möglich ist, aber sinnlos ;-).